ZIM - Das Zillertal von der Musik bis zum Wintersport

  • ZIM – Das Zillertal Magazin
  • Zillertal Therme
  • Zillertaler Bier

ZIM – das Zillertal Magazin

Willkommen auf ZIM dem Magazin. Wir möchten Ihnen hier alle Themen rund um das Zillertal näher bringen. Auf ZIM schreiben wir über Wintersport und den Tourismus im Sommer.
ZIM berichtet über Land und Leute, und natürlich auch über die Wirtschaft im Tal. ZIM ist ihr Online Magazin!

Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft auf ZIM.at begrüßen zu dürfen!

Mit Stativ, Charme und Objektiv – Natur im Fokus

Für Fotografen gilt das Zillertal als Geheimtipp unter den österreichischen Foto-Locations. Das Tal beinhaltet eine äußerst artenreiche Flora und Fauna, die sich entlang der Flüsse und Wanderwege … weiterlesen ...

Eigentumswohnung in Tirol – Wo findet man sein Glück?

Eigentumswohnung in Tirol – Wo findet man sein Glück?

Weltbekannte Berge, prächtige Natur, legendäre Kultur, und das in einem wirtschaftlich stabilen und innovativen Umfeld. Viele verbinden Tirol mit all diesen Eigenschaften und so ist es nicht … weiterlesen ...

Wohnen in Kitzbühel – Ein leistbarer Traum?

Wohnen in Kitzbühel – Ein leistbarer Traum?

Seit jeher ist die Immobilie eine sehr interessante und lukrative … weiterlesen ...

Das Online Girokonto in Österreich

Das Online Girokonto in Österreich

Das Online-Girokonto ist für viele Österreich der Mittelpunkt bei dem … weiterlesen ...

Das rustikaleWohnzimmer – viel Holz und alte Möbel

Das rustikaleWohnzimmer – viel Holz und alte Möbel

Oft wird unter einem rustikalen Landhausstil eine altbackene … weiterlesen ...

Tipps für den Winterurlaub in Tirol 2014: Ab in den Schnee!

Tipps für den Winterurlaub in Tirol 2014: Ab in den Schnee!

Zwischen Wildem Kaiser und den Lienzer Dolomiten erstreckt sich das … weiterlesen ...

Das Online Outlet Warenhaus für Dirndl und Trachten

Das Online Outlet Warenhaus für Dirndl und Trachten

Dirndl Online Outlets im Internet sind nicht mehr länger ein … weiterlesen ...

Wohnen im Zillertal – die besten Lagen und Preise

Wohnen im Zillertal – die besten Lagen und Preise

Österreich ist ein Land, das vor allem durch seine geschichtsträchtige Aura und den Tourismus weltweit bekannt ist. Kaum ein Winkel in diesem Land ist den Besuch nicht wert. Wir wollen in diesem … weiterlesen ...

Wintersport im Zillertal

Wintersport im Zillertal

Das Zillertal liegt im Herzen Tirols. Es überzeugt nicht nur durch die herrliche Lage, sondern auch mit einem einladenden Angebot. Selbstverständlich haben die meisten Urlauber die Skier mit im … weiterlesen ...

Für den Urlaub im Zillertal das richtige Ferienhaus finden: unsere Tipps

Für den Urlaub im Zillertal das richtige Ferienhaus finden: unsere Tipps

  Im Westen Österreichs, inmitten der Alpen, liegt eine Region, die das Herz vieler Urlauber höher schlagen lässt: Das Zillertal. Es befindet sich im Bundesland Tirol und ist von einer … weiterlesen ...

Silvester auf der Skihütte in Tirol – Das Neujahr mal anders erleben

Silvester auf der Skihütte in Tirol – Das Neujahr mal anders erleben

Der Wechsel zum Neujahr ist immer wieder ein unvergesslicher Event. Am 01.01. haben nahezu alle Verbraucher einen Urlaubstag, sodass angemessen gefeiert werden kann. Viele Menschen zieht es von … weiterlesen ...

Das Zillertal im Winter – Urlaub der besonderen Art

Das Zillertal im Winter – Urlaub der besonderen Art

Das Zillertal liegt im Herzen der Alpen. Das in Tirol gelegene Tal lädt Winter wie Sommer zu einem Urlaub der ganz besonderen Art ein. Unzählige Touristen strömen Jahr für Jahr in diese Region. Sie … weiterlesen ...

ZIM - das Zillertal Magazin

Auf ZIM wollen wir Ihnen das Zillertal vorstellen. Dieser wunderschöne Flecken Land im Herzen von Tirol besticht nicht nur mit seiner Landschaftlichen Schönheit sondern auch mit der Musik, die eine lange tradition hat, und das Tal über die Grenzen von Österreich hinaus bekannt gemacht hat. Das Zillertal erstreckt sich mit seiner herrlichen Bergwelt als Seitental des Tiroler Inntals. Durchflossen vom Ziller, in dessen klarem Wasser sich die Forellen tummeln, lädt es zu allen Jahreszeiten Naturliebhaber zum Aufenthalt ein. Es erstreckt sich von Strass bis nach Mayrhofen. Der Naturpark Zillertaler Alpen, der über 80 Gletscher umfasst, lockt Jahr für Jahr viele Wanderer in das Tal. Vom Gipfel des Hochfeilers bietet sich hier ein beeindruckender Ausblick über Berge und Täler.  Den Namen hat das Zillertal vom Fluss Ziller, der nachdem er das Tal durchlaufen hat in den Inn mündet.

Tourismus im Zillertal

zim im sommer Zillertal Sommer - Foto: Photodesaster, flick.com Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig im Zillertal. Die vielen Hotels und Pensionen sind vor allem auf den Wintertourismus ausgerichtet. Doch in den letzten Jahren wurde auch der Sommertourismus immer wichtiger, und die Wanderwege und Mountainbike Strecken werden immer weiter ausgebaut. Daneben ist immer noch die Landwirtschaft für die Wirtschaft ein immer noch wichtiger Faktor. Gerade auch in den höheren Gegenden werden viele Flächen für die Milchwirtschaft bewirtschaftet. Auch die Holzindustrie hat viele Arbeitsplätze geschaffen, und das Holz aus dem Tal war auch einer der Gründe für die Errichtung der bekannten Zillertalbahn.

Sommer im Zillertal

Kehrt nach langem Winter und kurzem Frühling der Sommer ein, zeigt sich das Zillertal von seiner wanderbaren Seite. Ein Netz an markierten Wegen reicht bis auf die höchsten Gipfeln und zieht sich entlang des Flusses, Bäche und Seen. Kletterpfade und Gletscherrouten locken Bergsteiger zu hochalpinen Touren. In der Bergwelt zeigen sich Fauna und Flora noch von ihrer unberührten Seite. Seltene Orchideen- und Enzianarten sind hier ebenso anzutreffen wie der Steinadler und das Murmeltier. Der Sommer stellt für die Bewohner dieses Tales seit jeher die Zeit der harten Arbeit dar, aber auch die Zeit der Feste. Die kurze warme Jahreszeit will genutzt sein, das zeigt sich auch durch den üppigen Blumenschmuck an den Häusern. Zum Feiern kommen die Zillertaler alljährlich am Gauderfest zusammen. Bieranstisch, ein Umzug von Trachten- und Musikgruppen sowie historischen Gespannen,  Burschenwettkämpfe und andere Attraktionen stehen dann ein Wochenende lang im Mittelpunkt. Allzu schnell vergeht jedoch auch im Zillertal der Bergsommer und weicht dem bunten Herbst. Beim Almabtrieb verlässt das Vieh die Sommerweide auf der Alm, festlich geschmückt, „aufg'kranzt“, wie es heißt. Der Almabtrieb wird alljährlich zu einem bunten Fest mit Bauernmarkt, Musik und Tanz.

Winter im Zillertaler

Schneereich ist es, das Zillertal. Der Wintersportler findet hier sein schneesicheres Vergnügen, ob auf Skiern, mit der Rodel oder beim Langlaufen. Der Winter in den Alpentälern stellte in früheren Zeiten die Bewohner auf eine harte Probe. Schnee, Kälte, Lawinen und vieles mehr stellten eine Bedrohung dar. Im Zillertal, wie überall in den Bergen, zeigt sich der Winter deshalb auch als Jahreszeit der vielen Bräuche, durch die „das Böse“ vertrieben, das Haus und seine Leute behütet und das Vieh beschützt werden soll.  Beim „Rach'n“ etwa, in den Raunächten zwischen Weihnachten und den Heiligen Dreikönigstag, wird Weihrauch zum Schutz durch Haus und Stall getragen. Perchten tummeln sich Anfang Jänner mit Glocken, die die bösen Geister vertreiben, durch die Orte und am Nikolausabend rasseln die wilden Teufeln mit den Ruten. Der Winter im Zillertal bietet mehr, viel mehr, als nur Skivergnügen.

Die Musik hat einen wichtigen Stellenwert

Die Volksmusik hat einen sehr wichtigen Stellenwert  Viele bekannte Gruppen aus der Volksmusik oder der Volkstümlichen Musik und dem Schlager stammen aus dem Tal. So sind etwa die Zillertaler Schürzenjäger, die Ursprung Buam, die jungen Zillertaler, die Haderlumpen oder die ZIM (Zillertaler Musikanten) in Österreich und dem gesamten deutschsprachigen Raum bekannt und beliebt.

Der Naturpark Zillertaler Alpen

Der Naturpark erstreck sich auf einer Fläche von mehr als 370 Quadratkilometer und reicht bis auf über 3500 Meter. Besonders die vielen Gletscher sind außergewöhnlich, so sind im Naturpark fast achtzig Gletscher zu finden.  
Rockerski – ein neuer Trend auf den Pisten

Rockerski – ein neuer Trend auf den Pisten

Es ist kaum zwei Jahre her, da war der Rocker Ski noch ein seltener Anblick auf den Pisten. Seither hat er sich jedoch schnell durchgesetzt und ist … weiterlesen ...

Zillertal Therme

Zillertal Therme

Umgeben von den Zillertalen Bergen lädt die Erlebnistherme Zillertal  in Fügen zum Erholen und Wohlfühlen ein. Den Alltag hinter sich zu lassen, und … weiterlesen ...

Zillertaler Schürzenjäger

Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen sind die Zillertaler Schürzenjäger seit 1987 immer wieder in den Charts zu finden und international erfolgreich … weiterlesen ...

Rodelstrecken in Tirol

Rodelstrecken in Tirol

Rodeln bedeutet Winterspaß für Groß und Klein. Die Fahrt über den kurzen Hang wird ebenso zum Vergnügen wie das Lenken des Schlittens über … weiterlesen ...

Unfall auf der Skipiste – Welche Versicherung zahlt den Abtransport?

Unfall auf der Skipiste – Welche Versicherung zahlt den Abtransport?

Obwohl das Skifahren oder Snowboarden relativ gefährliche Sportarten sind, informiert sich kaum jemand vorab darüber, wer für die Kosten bei einem … weiterlesen ...

Gut ausgestattet durch den Outdoor-Urlaub

Gut ausgestattet durch den Outdoor-Urlaub

Viele Menschen erachten die aktuellen Temperaturen, als optimal für einen entspannenden Outdoor-Urlaub in den Bergen. Schüchterne Sonnenstrahlen … weiterlesen ...

Last Minute Skiurlaub: Billiger geht es nicht

Last Minute Skiurlaub: Billiger geht es nicht

So viel Spaß es auch macht, im Winter auf einem oder zwei Brettern über die Pisten zu düsen: Ein Skiurlaub ist eine kostspielige Angelegenheit, die … weiterlesen ...

Die schönsten Mountainbike-Routen im Zillertal

Die schönsten Mountainbike-Routen im Zillertal

Wenn man an das Zillertal denkt, fällt einem zuerst wunderschöner Skiurlaub ein. Doch auch im Sommer bietet das Erholungs- und Freizeitgebiet im … weiterlesen ...

Aktiv durch den Winter in den Bergen

Aktiv durch den Winter in den Bergen

Ganz gleichgültig ob man in den Bergen groß geworden ist, oder diese nur gerne besucht: Der Winter in den Bergen ist immer etwas besonderes. Zum … weiterlesen ...

Zillertaler Bier: Österreichische Brauerei-Tradition

Zillertaler Bier: Österreichische Brauerei-Tradition

Im Brauhaus Simon Strasser wird seit dem Jahre 1500 Bier gebraut. Bekannt aus dem Hause sind besonders das Pils und der Gauder Bock. Zum Gauderfest … weiterlesen ...

Foto: Skifahren mit Schneegarantie Copyright: Zillertal Tourismus GmbH ,Helge Kirchberger
Impressum